förmlich

förmlich
fọ̈rm·lich1 Adj; 1 ≈ ↑formell (3) <eine Begrüßung, ein Umgangston>
2 ≈ ↑formell (2), offiziell <eine Abmachung, eine Erklärung, ein Vertrag>
|| hierzu Fọ̈rm·lich·keit die
————————
fọ̈rm·lich2 Partikel; unbetont; verwendet (besonders mit Verben, die einen bildlichen Vergleich beinhalten), um eine Aussage zu verstärken ≈ regelrecht, geradezu: Sie kochte förmlich vor Wut; Er hat mich mit Vorwürfen förmlich überschüttet

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • förmlich — Adj. (Mittelstufe) in der gesellschaftlich üblichen Form, offiziell Synonym: formell Beispiele: Er hat ein förmliches Ersuchen an die Behörden gerichtet. Die Abnahme der eidesstattlichen Versicherung muss förmlich erfolgen. förmlich Adj.… …   Extremes Deutsch

  • Förmlich — Förmlich, er, ste, adj. et adv. 1) Die gehörige Form oder Gestalt habend, im Gegensatze des Unförmlichen. Eine förmliche (wohl proportionirte) Nase. Noch mehr, 2) was mit den gehörigen Formalien, auf die gewöhnliche feyerliche Weise geschiehet.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • förmlich — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • formell Bsp.: • Sein Benehmen war ziemlich förmlich. • Dieser Anzug sieht sehr formell aus …   Deutsch Wörterbuch

  • Förmlich — Förmlich, 1) was die Form hat, welche es nach der Regel haben soll, so förmlicher Schluß, förmlicher Beweis, s.u. Form 3); 2) an äußeren Umgangsformen festhaltend …   Pierer's Universal-Lexikon

  • förmlich — 1. ↑formal, ↑formaliter, 2. ↑formell, ↑offiziell, zeremoniell …   Das große Fremdwörterbuch

  • förmlich — Adj std. stil. (15. Jh.) Hybridbildung. Gebildet zu Form im Sinne von gesellschaftliche Formen und damit eine Entsprechung zu formell.    Ebenso nndl. vormelijk, ndn. formelig, nschw. formenlig, nnorw. formelig, nisl. formlegur. deutsch l …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • förmlich — förmlich, formlos ↑ Form …   Das Herkunftswörterbuch

  • förmlich — eigentlich; praktisch; gleichsam; im Prinzip; fast wie; gewissermaßen; sozusagen; quasi * * * förm|lich [ fœrmlɪç] <Adj.>: 1. streng die gesellschaftlichen Formen beachtend: das war eine förmliche Begrüßung; er verabschiedete sich sehr… …   Universal-Lexikon

  • förmlich — 1. amtlich, formell, offiziell, vorschriftsgemäß. 2. formell, geschäftlich, gezwungen, höflich, in aller Form, konventionell, steif, unpersönlich; (bildungsspr.): zeremoniell. 3. buchstäblich, direkt, geradezu, praktisch, regelrecht,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • förmlich — fọ̈rm|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”